Über Uns

Die Idee:

Warum nicht gut erhaltene Kleidungsstücke und Spielsachen gebraucht kaufen und zu einem späteren Zeitpunkt an der gleichen Stelle wieder zu verkaufen. Auch ein sozialer Aspekt sollte in diese Geschichte mit einfließen. Durch den Verkauf sollten die 4 Kindergärten St. Johannes, Unterm Sternenzelt, Pferdekamp und Joki finanziell unterstützt werden.

Soziales Engagement:

Die Idee hat einen so großen Anklang gefunden, dass der Kleidermarkt zum Frühjahr und Herbst das Pfarrzentrum auf 2 Etagen in Anspruch nimmt. Damit an dem „Verkaufs offenen Sonntag“ die Waren gut sortiert aufzufinden sind, benötigen wir
ganz viele tatkräftige Helfer und Helferinnen
an allen drei Tagen. Männliche Unterstützung (vielleicht auch Fahrzeugführer mit Anhänger) benötigen wir bereits am Freitag zum Umbau des Pfarrzentrums, Tische, Bänke und Garderobenständer müssen transportiert und aufgestellt werden. Am Samstag ist das aufwendige Sortieren auf beiden Ebenen angesagt. Als kleines Bonbon, nach dem alles hergerichtet wurde, sind die fleißigen Helfer/innen im Anschluss zum vorzeitigen Shoppen eingeladen. Am Sonntag geht es in der Frühe los. Spielzeuge nach draußen bringen und Aufbauten tätigen. Unterstützung während des Verkaufes wird immer gebraucht, Sicherheitspersonal, Ansprechpartner für unsere Kunden, wo finde ich was, Kassierer oder in der Abrechnung. Nach dem Verkauf kommt das große Aufräumen, so dass am frühen Abend die Rückgabe erfolgen kann.

GANZ WICHTIG:

Wir wünschen allen Helfern in dieser Zeit und darüber hinaus viel Spaß und anregende Gespräche.